Discussion:
Software zur Bearbeitung von SQLITE-Dateien gesucht
(zu alt für eine Antwort)
Reinhard Zwirner
2020-03-24 13:30:10 UTC
Permalink
Hallo,

ich möchte bestimmte Lesezeichen meines Browsers in einer
Excel-Tabelle speichern. Eine Anfrage in einer browserspezifischen NG
Nun ja, die Lesezeichen liegen in places.sqlite, die könnte man
als CSV exportieren und in Excel importieren.
Ansonsten gibt es noch ODBC-Treiber für Sqlite, darüber müßte
sogar ein Direktzugriff durch Excel möglich sein.
Leider kann ich damit nichts anfangen. Kann mir einer von Euch auf
die Sprünge helfen?

Das hofft und dankt dafür schomal im voraus

Reinhard
Winfried Sonntag
2020-03-27 19:47:56 UTC
Permalink
Post by Reinhard Zwirner
ich möchte bestimmte Lesezeichen meines Browsers in einer
Excel-Tabelle speichern. Eine Anfrage in einer browserspezifischen NG
Nun ja, die Lesezeichen liegen in places.sqlite, die könnte man
als CSV exportieren und in Excel importieren.
Es gibt den DB Browser für SQLLite: https://sqlitebrowser.org/

Servus
Winfried
--
WSUS Package Publisher:
https://github.com/DCourtel/Wsus_Package_Publisher
HowTos für WSUS/WPP: http://www.wsus.de/wpp
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
NNTP-Bridge für MS-Foren: http://communitybridge.codeplex.com/
Reinhard Zwirner
2020-03-28 16:57:00 UTC
Permalink
Post by Winfried Sonntag
Post by Reinhard Zwirner
ich möchte bestimmte Lesezeichen meines Browsers in einer
Excel-Tabelle speichern. Eine Anfrage in einer browserspezifischen NG
Nun ja, die Lesezeichen liegen in places.sqlite, die könnte man
als CSV exportieren und in Excel importieren.
Es gibt den DB Browser für SQLLite: https://sqlitebrowser.org/
Vielen Dank! Ich werd' mir das mal anschauen und sehen, ob _ich_ dazu
in der Lage bin, das Teil anzuwenden ...

Skeptisch

Reinhard

Loading...