Discussion:
Funktionsweise eines Jugendschutzprogramms
(zu alt für eine Antwort)
Sebastian
2013-05-16 13:39:28 UTC
Permalink
Hallo,
ich schreibe gerade meine Masterarbeit zum Thema Jugendschutz im Intenet. Man kann das Thema wol kaum behandeln ohne über Jugendschutzsoftware wie JusPorg, Norton Family oder Telekom Kinderschutz zu sprechen.

Meine Frage ist: Wie funktioniert diese Software technisch? Wo dockt sie an?

Für Antworten, Tipps zur Recherche bin ich sehr dankbar :D
Markus Grob
2013-05-18 21:30:20 UTC
Permalink
Hallo Sebastian
Post by Sebastian
ich schreibe gerade meine Masterarbeit zum Thema Jugendschutz im Intenet.
Dann viel Erfolg. Ist ein grosses Thema. Vor allem da es politisch recht
umstritten ist.
Post by Sebastian
Man kann das Thema wol kaum behandeln ohne über Jugendschutzsoftware wie JusPorg, Norton Family oder Telekom Kinderschutz zu sprechen.
Da git es noch eine Menge mehr. Vor allem solltest Du heutzutage nicht
vergessen, dass fast alle Jugendliche noch ein Handy haben und dies ist
ein weiteres Thema.
Post by Sebastian
Meine Frage ist: Wie funktioniert diese Software technisch? Wo dockt sie an?
Kommt aufs Programm drauf an und was es macht. Es gibt reine
Filterprogramme, welche sich im Browser einklinken und die man schon
umgehen kann, wenn man einen anderen Browser verwendet.

Andere gehen etwas tiefer und filtern auf Netzwerkebene nach bestimmten
Kriterien. Das kann eine Whitelist sein (vor allem für kleinere Kinder)
oder eine Blacklist, welche auch noch ergänzt werden kann. Am Besten
ergänzt mit einer Zeitverwaltung, damit nicht stundenlang gesurft wird.

Ich habe schon Programme ausprobiert, doch bis jetzt kein wirklich
brauchbares gefunden. Natürlich genügen die Programme nicht als
Erziehungshilfe, doch vor allem die zeitliche Einschränkung lässt sich
viel einfacher per Programm durchsetzen als über Diskussionen.

Das Problem ist natürlich, dass man solche Programme mit etwas Erfahrung
immer umgehen kann. Filter wären hier nur hilfreich, wenn man dies
direkt beim Provider einrichten könnte. Doch hier kommt die politische
Komponente ins Spiel, da man hier schnell zensieren kann.

Die Zeitverwaltung kommt schnell an Grenzen, wenn der User zu viele
Rechte bekommt. Ist ab Win7 besser, da man auch ohne Admin spielen kann.
War bei XP vielfach nicht möglich, doch auch hier wäre eine
Servervariante sicherer, doch das kannst Du zu Hause halt nicht einrichten.

Schwieriger ist es auf dem Handy. Da sind die User Admins und können
jede Sperre locker umgehen. Da müsstest Du wieder über den Provider
gehen, doch dazu siehe oben ;-)

Gruss, Markus

Loading...